Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden.
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die kandirovelar GmbH mit Sitz in der Rhönstraße 6, 97653 Bischofsheim in der Rhön, Deutschland. Als Ihre Anlaufstelle für alle datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer +4930692031420 oder per E-Mail unter info@kandirovelar.com zur Verfügung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns als Verantwortlichen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für unsere Website kandirovelar.com. Für externe Links auf andere Websites gelten deren eigene Datenschutzbestimmungen, die wir nicht beeinflussen können.
Datenerfassung und -verarbeitung
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzeigen zu können und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners (wird anonymisiert gespeichert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Dienste
- Name und URL der abgerufenen Datei oder Seite
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Menge der übertragenen Daten und Meldung über erfolgreichen Abruf
Wenn Sie aktiv Kontakt mit uns aufnehmen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Diese Daten geben wir nur dann weiter, wenn dies zur Erfüllung Ihrer Anfrage notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Für unsere Finanz- und Bildungsdienstleistungen erfassen wir zusätzlich spezifische Informationen, die für die ordnungsgemäße Durchführung unserer Services erforderlich sind. Dazu gehören Angaben zu Ihrem beruflichen Hintergrund, Ihren Lernzielen und gegebenenfalls zu Ihren bisherigen Erfahrungen im Bereich Internet-Unternehmertum.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir informieren Sie kostenfrei über Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung.
Berichtigungsrecht
Sollten die über Sie gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, eine Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Für Bayern ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Systemwartungen
- Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
- Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland mit hohen Sicherheitsstandards
- Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für unsere Mitarbeiter
- Dokumentation aller Verarbeitungsprozesse gemäß DSGVO-Anforderungen
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Darüber hinaus speichern wir Ihre Daten nur, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Server-Log-Dateien werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Kontaktdaten aus Anfragen bewahren wir für die Dauer der Bearbeitung plus zwei Jahre auf, um eventuelle Rückfragen beantworten zu können. Kundendaten im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies.
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, wie etwa der Festlegung Ihrer Datenschutzeinstellungen oder dem Ausfüllen von Formularen.
Darüber hinaus setzen wir Analyse-Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehlermeldungen auf Webseiten auftreten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browser-Einstellungen zu verwalten oder zu deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Für Marketing-Cookies holen wir immer Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Externe Dienstleister und Datenübertragung
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.
- Hosting-Provider für die technische Bereitstellung unserer Website
- E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versendungen (nur mit Einwilligung)
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Cloud-Speicher-Anbieter für Backup- und Archivierungszwecke
- IT-Support-Unternehmen für Wartung und Sicherheitsmaßnahmen
Alle unsere Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedstaaten und unterliegen damit den strengen Bestimmungen der DSGVO. Sollte ausnahmsweise eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt diese nur auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch andere geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In Fällen gesetzlicher Verpflichtung informieren wir Sie soweit möglich und rechtlich zulässig über die Weitergabe Ihrer Daten.
Besondere Hinweise für Finanzdienstleistungen
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen und Bildungsprogrammen im Bereich Internet-Unternehmertum unterliegen wir besonderen gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Für unsere Bildungsangebote erfassen wir Informationen über Ihren Lernfortschritt, Ihre Teilnahme an Webinaren und Kursen sowie Ihre Bewertungen und Feedback. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Programme zu verbessern und Ihnen personalisierte Lerninhalte anzubieten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Qualitätssicherung und -verbesserung unserer Dienstleistungen.
Aufbewahrungsfristen: Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften sind wir verpflichtet, bestimmte Geschäfts- und Vertragsdaten für die Dauer von bis zu zehn Jahren aufzubewahren. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten unverzüglich gelöscht.
Bei der Nutzung unserer Zahlungsservices arbeiten wir ausschließlich mit zertifizierten Zahlungsdienstleistern zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Ihre Zahlungsdaten werden verschlüsselt übertragen und nicht auf unseren Servern gespeichert. Wir erhalten lediglich eine Bestätigung über den Erfolg oder Misserfolg der Zahlung.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Aufgrund der Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf unserer Website unter kandirovelar.com abrufen und ausdrucken.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Dies erfolgt entweder durch eine gut sichtbare Mitteilung auf unserer Website oder, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben, durch eine direkte Benachrichtigung per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die Nutzung unserer Website nach einer Änderung der Datenschutzerklärung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen, sofern die Änderungen nicht Ihre Grundrechte betreffen und eine ausdrückliche Einwilligung erforderlich machen.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
kandirovelar GmbH
Rhönstraße 6, 97653 Bischofsheim in der Rhön
Telefon: +49 30 69203142-0
E-Mail: info@kandirovelar.com
Letzte Aktualisierung: März 2025 | Diese Datenschutzerklärung wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig überprüft.